|
Solid Edge : Explosion-V20
Arne Peters am 06.11.2007 um 09:56 Uhr (0)
Explosionszeichnung? Du meinst wahrscheinlich im 3D.Da gibt es zwei Workflows mit einem Befehl.1. Explodiertes Teil verschieben, Teil anklicken und direkt per Drag&Drop in Pfeilrichtung verschieben.2. Explodiertes Teil verschieben, Teil/e anklicken und mit rechter Maustaste bestätigen. Jetzt kann in Richting der angezeigten Achsen verschoben werden. Solid Edge fügt dabei zusätzliche Verschiebevektoren im Explosionspathfinder für die Gruppe ein.------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Icon Fenster wechseln
Arne Peters am 31.01.2017 um 13:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kmw:Ich finds eher schade, das man sich die Anordnung von Fenstern nirgends speichern kann.Die Anordnung welcher Fenster? Die eines Dokuments oder mehrerer Dokumente.3D und Profil kann man auf zwei Bildschirme verteilen und das auch speichern. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Arne Peters am 09.02.2016 um 13:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Zeitbeißer:[...]- Komponente duplizieren, dupliziert Teile oder Subassemblys aber an gleichen Teilen... - Daher Grundbedingung nicht erfüllt...Falsch: Komponente duplizieren dupliziert an allen gewählten Teilen. Die Funktion "alle Vorkommnisse auswählen" wählt alle Vorkommnisse der gewählten Zeilteile. Auch bei unterschiedlichen. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Arne Peters am 10.02.2016 um 10:10 Uhr (1)
ich würde immer noch "Komponente duplizieren" nehemen, soweit die Möglichkeit besteht, die Zielteile passend vorzubereiten. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente duplizieren im ASM
Arne Peters am 10.02.2016 um 09:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:... eine weitere Möglichkeit wäre einfach das Steuerrad zu nutzen.Um eine Komponente 10 mal oder öfter zu kopieren? ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
Arne Peters am 29.07.2009 um 12:09 Uhr (0)
"Verschieben" ist ausgegraut, wenn keine Teile markiert sind. Der Befehl ist aber auch für was anderes da. "Teile verschieben" ist eigentlich nie aus ausgegraut.------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : fixiertes Teil verschieben
Arne Peters am 04.04.2011 um 13:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hermann_Stegmaier:Mir ist es leider schon oft passiert, dass ich gewollt oder versehentlich Teile verschoben habe, auch ohne Mausrad, ist deaktiviert) und später den Schlamassel hatte. Mausrad? Ich dachte es geht um das Steuerrad in ST3. Für das Steuerrad kann man das Verschieben von Teilen deaktivieren. Ohne Steuerrad kann man Teile auch weiterhin nur in den Freiheitsgraden verschieben. Entweder mit dem Verschieben-Befehl oder wenn Komponentenmontage (FlashFit) aktiv ist auch ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stücklistenzeilen verschieben SE ST2
Arne Peters am 20.07.2011 um 22:20 Uhr (0)
Das Verschieben geht über die Änderung der Positionsnummern.Ansonsten gibt es dazu auch was Programmiertes.------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Rollenkette - Komponente ziehen
Arne Peters am 19.03.2012 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Niegl:Je länger die Kette wird, unso zäher läuft das "Komponente ziehen"Die CPU-Zeit liegt bei 10% und er Speicher ist nicht besonders voll.Außerdem wird die Kette bei jedem Ziehen kürzer, da sich Kettenglieder aufeinander legen.Mit dynamischem Ziehen kann man das wohl getrost vergessen. Ich halte das für Spielkram. Ich würde da mit Referenzgeometrie arbeiten. Die Kette ist ein Body, der berechnet wird. Evtl noch die Mitnehmer dran und mit Muster entlang Kurve bemustern. ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Anordnung einer Schraubenfläche
Arne Peters am 01.12.2004 um 14:08 Uhr (0)
So ganz verstehe ich das nicht. Meinst Du, daß Du die Formelemente hinterher umsortiert hast. Das kann eventuell zu Problemen führen. Aber nur zu welchen, die auch erklärbar sind. Warum baust Du das Teil nicht gleich in der gewünschten Art auf? ------------------ APeters@BSS-Online.de [Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 01. Dez. 2004 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Abgeleitete Komponente
Arne Peters am 21.09.2006 um 15:36 Uhr (0)
Kukuk,Hats funktionert?Bist Du schon wieder zu Hause??------------------APeters@BSS-Online.de
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Komponente ziehen und Ansicht speichern
Arne Peters am 26.03.2018 um 20:39 Uhr (1)
Habs auch erstmal ausprobiert. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatensystem / Ansichten überschreiben
Arne Peters am 05.04.2023 um 11:06 Uhr (1)
In SE könnte man mit Teilfächen verschieben oder Teilflächen drehen den ganzen Körper verschieben oder drehen.Idealerweise geht das auch mit dem Steuerrad in Synchronous. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |